329 EUR pro Person
Dezember - April
Saison
18 Jahre
Mindestalter
6 Stunden
Dauer
ca. 35 km
Gesamtstrecke mit Hundeschlitten
max. 2 Teilnehmer
Gruppengröße
Snack & Getränke
Verpflegung
MushingDAY – Dein Tag als Musher
Erlebe einen unvergesslichen Tag im Herzen Lapplands – geführt, bewegt und berührt von einem echten Schlittenhundeteam.
Tauche einen ganzen Tag lang in die Welt der Schlittenhunde ein. Lerne, was es bedeutet, ein eigenes kleines Team zu führen – vom achtsamen Umgang mit den Hunden über das sorgfältige Anspannen bis hin zum sicheren Lenken deines Schlittens durch die verschneite Weite Nordschwedens.
Bei dieser Tagstour bekommst du ein Gefühl für die tiefe Verbindung zwischen Mensch, Hund und Natur. Du begleitest deinen Guide Mario, der dir mit Erfahrung, Herz und Ruhe zur Seite steht, auf eine abwechslungsreiche Tour von rund 35 Kilometern durch eine Landschaft, die so still und klar ist wie selten ein Moment im Alltag.
Unterwegs erwartet dich ein ganz besonderes Highlight: Eine Pause am offenen Lagerfeuer – direkt an einem Tipi am See. Hier kannst du dich aufwärmen, entspannen und bei einem kleinen Picknick die Ruhe der Natur genießen.
Für wen ist diese Tour gemacht?
Für Abenteurer. Für Naturmenschen. Für alle, die nicht nur zuschauen wollen – sondern selbst gestalten.
Ein Tag voller Verbindung, Vertrauen und Freiheit.
Das Besondere auf einen Blick:
🌲 1 Tag in Lapplands Winterwildnis
🐾 Dein eigenes 4er-Schlittenhundeteam
❄️ Ca. 35 km durch eine einzigartige Winterwelt
🧭 Individuelle Einführung & persönliche Begleitung
👥 Kleine Gruppen für ein intensives Erlebnis
🔥 Wärmende Pause am Lagerfeuer mit Picknick am Tip
🥾 Warme Winterausrüstung (Stiefel, Überhose, Jacke und Handschuhe) inklusive
☕ Verpflegung & Getränke inklusive
Bereit für dein unvergessliches Abenteuer mit Schlittenhunden in Lappland?








Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
🎂 Mindestalter 18 Jahre Jahre: Um ein eigenes Hundeteam selbst steuern zu dürfen, solltest du mindestens 18 Jahre Jahre alt sein.
🏃♂️ Körperliche Grundfitness: Du solltest dich sicher bewegen können, keine Gleichgewichts- oder Koordinationsprobleme haben und in der Lage sein, aktiv auf dem Schlitten zu stehen und zu lenken.
⚖️ Maximales Körpergewicht ca. 100 kg: Damit unsere Hunde nicht überlastet werden, liegt die Gewichtsgrenze bei ca. 100 kg pro Person. Wenn du darüber liegst, melde dich bitte vorab zur persönlichen Rücksprache.
🐶 Freude an Hunden: Du solltest keine Angst vor Hunden haben und es genießen, in direkten Kontakt mit ihnen zu kommen – dazu gehört auch mal ein freudiges Anspringen zur Begrüßung.

Welche Kleidung wird benötigt?
Tragt warme und dem Wetter entsprechende Kleidung
Für Socken und Thermounterwäsche sollte man keine Baumwolle verwenden, da diese nicht so gut vor der arktischen Kälte schützt und man darin viel schneller friert.
Wenn es sehr kalt ist, empfiehlt es sich, mehrere dünne Schichten zu tragen.
Lieber ein bisschen mehr als zu wenig. Kleidung kann auch im Schlittensack verstaut werden.
Folgende Kleidung empfehlen wir:
Lange Thermounterwäsche aus Wolle
Dicke Strümpfe aus Wolle
Warme Mütze aus Wolle
Eine Thermohose
Dicke Winterhandschuhe oder Fäustlinge
Dicken Wollpullover oder Fleecepullover
Eine warme Winterjacke
Einen dünnen Buff oder Gesichtsschutz aus Wolle
ggf. Gesichtscreme
ggf. Sonnenbrille
Wir können euch auch folgende Kleidung zur Verfügung stellen, wenn Bedarf besteht.
Polartaugliche Überhose
Sehr warme Daunenjacke in S, M und XL
Dicke Handschuhe für die Schlittentouren
Thermostiefel
Vorab benötigen wir die normale Schuh- und Kleidergröße. Die Oberbekleidung ist dann ein bis zwei Nummern größer als normal, damit darunter noch genügend Platz für weitere Schichten ist. Bei Temperaturen bis -30°C und kälter sind 3 bis 4 Schichten notwendig, um warm zu bleiben.

Was gibt es noch zu wissen?
Sicheres Erlebnis
Je nach Wetterlage müssen die Programmpunkte angepasst werden. Es soll ein sicheres Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner werden und Spaß machen! Grundsätzlich finden die Touren bei jeder Witterung und Schneelage statt. Sollte jedoch am Veranstaltungstag die ordnungsgemäße Durchführung des gebuchten Programms aufgrund höherer Gewalt nicht möglich sein oder die Durchführung Mensch und Hund gefährden, wird ein Alternativangebot unterbreitet.
Wir stellen uns auf euch ein!
Es ist uns wichtig, dass jeder im Rahmen seiner körperlichen und geistigen Möglichkeiten an den Touren teilnehmen kann. Eine Anpassung der Aktivitäten ist jederzeit möglich!
Haftung
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht aufgrund ihres Abenteuercharakters auf eigene Gefahr und Verantwortung. Veranstaltungen dieser Art finden in der freien Natur statt, wo jeder Aufenthalt mit gewissen Risiken verbunden ist.
Versicherung
Der Teilnehmer ist nicht durch uns als Veranstalter versichert. Jeder Teilnehmer ist selbst für eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung (inkl. Sportunfälle) verantwortlich. Trotz fachgerechter und sicherer Durchführung der Aktivitäten können Unfälle mit Personen- und/oder Sachschäden nicht ausgeschlossen werden. Für Unfälle wird keine Haftung übernommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.


Wo findet die Tour statt?
Wo treffen wir uns?
Säter 17
92172 Björksele
Shuttle-Service
Wenn ihr nicht mobil seid, können wir euch im Umkreis von ca. 25 km gegen ein Trinkgeld für die Hunde abholen und auch wieder zurückbringen. Bitte gebt uns rechtzeitig Bescheid.
Bitte seid pünklich
Jede Tour bei uns wird speziell vorbereitet, deshalb ist es wichtig, dass wir pünktlich starten können.
Bitte plant je nach Wetterlage genügend Zeit für die Anreise ein.
Sollte es doch zu einer Verspätung kommen, bitten wir um eine kurze telefonische Benachrichtigung. Die Kontaktdaten findet ihr hier: Zum Kontakformular

Preise
329 EUR pro Person
Zahlungsbedingungen
Tagestouren sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung und Rechnung zu bezahlen. Erfolgt die Buchung der Tagestour weniger als 7 Tage vor Tourbeginn, muss die Zahlung sofort erfolgen, so dass der Gesamtpreis spätestens einen Tag vor Tourbeginn beglichen ist.
Bezahlung
Alle Zahlungen müssen per Banküberweisung oder PayPal an uns erfolgen. Die Bank- und PayPal-Daten werden mit der Rechnung mitgeteilt. Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.
Stornierung und Stornogebühren
Die gebuchte Tour kann grundsätzlich schriftlich storniert werden. Je nach Eingang der Stornierung berechnen wir folgende Stornogebühren:
- bis 72 Stunden vor der geplanten Tour: kostenlose Stornierung
- 48 - 24 Stunden vor der geplanten Tour: 30% des Gesamtbetrags
- Weniger als 24 Stunden vor der geplanten Tour: 100% des Gesamtbetrags


Wann finden die Touren statt?
Saison
Dezember - April (abhängig wie viel Schnee liegt)
Uhrzeit
ab 10:00 Uhr bzw. Vereinbarung
Verfügbare Termine
Dezember 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Januar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Februar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Noch Fragen?
Gerne beantworten wir deine Fragen. Am besten schreibst du uns über unser Kontaktformular. Wir werden uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung setzen.